Geilenkirchen. Gutes Essen, gepflegte Getränke, anregende Gespräche und eine gute Zeit… Das alles steht in Geilenkirchen kurz bevor. Man darf sich nämlich am zweiten Wochenende im Juni wieder auf ein köstliches Fest im Herzen der Stadt freuen! Wem also feine Pasta, Fleischspezialitäten vom Grill, herrlicher Käse oder Fischvariationen Appetit machen, der sollte sich das Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2023 bereits merken. Genau dann lädt der Aktionskreis Geilenkirchen e.V. schließlich zur inzwischen 8. Culinara
Bei der 33. Geilenkirchener Automobilausstellung (GAA) dreht sich am 29. und 30. April 2023 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in der Geilenkirchener Innenstadt alles rund um das Thema Automobile. Zahlreiche Fahrzeughändler aus der Region präsentieren die aktuellen Modelle und Wohnmobile verschiedenster Hersteller. Zusätzlich stellen Dienstleister aus der Branche Ihre dazu passenden Produkte vor. Imbiss- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl von Ausstellern und Besuchern. Die weit bekannte Veranstaltung lockt bereits seit
Geilenkirchen. in Geilenkirchen wird schon bald wieder ein kleiner Wintertraum wahr. Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Glühwein und Kakao oder einen Imbiss genießen, während im Hintergrund abwechslungsreiche Live-Musik zu hören ist…All das kann man zwischen dem 13. und 29. Januar 2023. Genau dann laden „Suhr auf Tour“-Chef Gerhard Suhr und der Aktionskreis Geilenkirchen e.V. nämlich jeweils mittwochs bis sonntags von 15 bis 21 Uhr gemeinsam zu „Geilenkirchen on Ice“ ein. Gespannt sein darf man unter anderem auf eine
Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Vereinsfreunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir freuen uns jetzt bereits auf ein tolles 2023!
Buntes Programm zum Nikolausmarkt
Category: Allgemein
Lange dauert es nicht mehr bis der Aktionskreis Geilenkirchen zum Nikolausmarkt in die Stadt lädt. Neben vielen adventlichen Angeboten darf man sich auf Unterhaltung freuen. Auch auf der Bühne wird nämlich einiges geboten. Musikalische Darbietungen von kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern gehören ebenso zum Nikolausmarkt, wie Besuche des Namensgebers höchst persönlich. Selbstverständlich hat dieser wieder Weckmänner im Gepäck, die an die jüngsten Besucherinnen und Besucher verteilt werden. Darüber hinaus darf man sich Freitagabend auf